Nun
ist die Ernte so gut wie vorbei - dieses Jahr habe ich einige
Tomatensorten erstmals getestet und viele davon bleiben sicher auch
2018 im Anbauprogramm
Alle Sorten sind in Kürze auch als Saatgut in meinem Shop erhältlich.
-
Blue Keyes (neue kleine blaue Birnen aus den USA)
-
Black Opal (sehr ertragreiche dunkelbraune Cocktailtomate)
-
Casadys Folly (große, lange gestreifte Früchte)
-
Datlo (ertragreiche kleine Datteltomate, geschmackvoll)- Elberta Girl (gestreifte Tomate, ideal zum Einlegen)
- Feuerwerk (geschmacklich und optisch tolle Fleischtomate)
- Fränkische Datteltomate (Eigenzüchtung in endgültiger Form)




- Green Plum (ertragreiche grüne Pflaumentomate)
- Grün-gelbe Zebrabirne (ertragreich mit fruchtigen Geschmack)
- Königin der Nacht (kleine blaue Fleischtomate)
- Lucky Tiger (grüne lange Früchte mit roten Streifen)
- Pink Bumble Bee (ertragreich und geschmacklich sehr gut
-
Purple Bumble Bee (hoher Ertrag und robust)
- Sibirisches
Birnchen (Topftomate, sehr süßer Geschmack)
- Thai Pink (pinkfarbige Pflaumen mit guten Geschmack)
- Thai Pink (pinkfarbige Pflaumen mit guten Geschmack)









Hallo,
AntwortenLöschendas sind ja wunderbare neue Sorten! Da muß ich überlegen, ob ich doch wieder welche aussäen will im Frühjahr!
Danke fürs zeigen!
Hab einen wunderschönen und entspannten Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hi
AntwortenLöschenEndlich mal ein Beitrag, der einem weiterhilft! Das war gewiss sehr viel Arbeit! Das hatte ich gebraucht! Besten Dank!
Herzliche Grüße,
Adpoint
Hallöchen, wie war das Tomaten-Jahr 2025 bei Ihnen? - und gute Sorten haben Sie, andere als meine guten Sorten. Heuer müssen in 14 Tomatenkübeln verteilt auf Duschraum, Klo, Schlafzimmer und Wintergarten die Tomaten noch ausreifen.
AntwortenLöschenMit Google-Konto extra angemeldet und dennoch anonym?!