Dieses Jahr war alles anders, der Januar, Februar, März und auch April, viel zu warm mit weit überdurchschnittlichen Temperaturen, aber besonders in den letzten beiden Monaten fehlte hier der Niederschlag fast gänzlich. Gerade mal 10 Liter kamen vom Himmel.

So blieb das Wachstum des Spargels eher sehr verhalten. Zum Glück ist aber der Grundwasserspiegel noch in Ordnung und zusätzliche Wässerungen aus der nahen Zisterne lockten den violetten und grünen Spargel dann doch aus dem Untergrund.
In der Nähe wurden tausende von Löwenzahnblüten derweil zu Pusteblumen...