Freitag, 31. Dezember 2010

Rückblick auf Weihnachtsmarkt in Sommerhausen 2010 und Christkindleswerkstätten in Rödelsee 2010

Hier noch einige Impressionen von den diesjährigen Weihnachtsmärkten in Sommerhausen am Main und Rödelsee in der Nähe von Kitzingen.
Einen Film auch mit Einblicken in unserem Stand zum Sommerhäuser Weihnachtsmarkt kann man ansehen unter http://www.tvtouring.de/http://www.tvtouring.de/default.aspx?ID=3096&showNews=902994&showSearch=1699#video.
Hier nun Bilder von Sommerhausen im Dezember 2010: Nachtansicht vom Schloß, Hauptstraße und Galerie am Schloß und Verbindungsbrücke Sommerhäuser Schloß Palas zum Wirtschaftsgebäude.





Und hier Bilder von Schloß Crailsheim zu Rödelsee. Außenansicht November 2010 und Schloßkeller.





Weitere Bilder auch unter http://www.kunstkistle.blogspot.com/

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Schenkenturm im Schnee


Unser kleiner Schenkenturm, in der Funktion eines Vogelhauses mit Doppelnistkasten und Futterstelle, steht im Garten am Fuße des Roßberges und befindet sich zurzeit ebenso eingeschneit wie seit vielen Wochen das Original auf dem Roßberg - die Burg der Ritter von Schenken wurde vor ca. 700 Jahren im Norden von Würzburg erbaut und im Bauernkrieg 1525 zerstört. Übrig geblieben ist nur der Bergfried und einige Grundmauerreste. In jüngster Zeit wurden Teile der Außenmauern ausgegraben und teilweise rekonstruiert, sowie eine Holzbrücke über den Burgraben errichtet, welche sich aber nicht am ursprünglichen ehemaligen Zugang zur Burg befindet. Nach dem 2. Weltkrieg wurde ein Flugsportplatz in der Nähe Ruine Schenkenburg errichtet

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Vogelhäuser im Hundertwasserstil auf dem Weihnachtsmarkt in Sommerhausen 2010

Erstmal konnten zum 4. Adventswochenende auch noch einige neuentworfene Hundertwasservogelhäuser zum Sommerhäuser Weihnachtsmarkt präsentiert werden.
Auch einige fränkische Stadttore als Vogelhäuser konnten noch rechtzeitig fertiggestellt werden. Die Vogelhäuser sind als Futterhäuser einsetzbar oder wahlweise in größerer Ausführung als Futterhäuser kombiniert mit darüberliegenden Nistkasten.
Zu erwerben gibt es sie wieder ab Freitag den 7. Januar im Ladengeschäft des Kunstkistle

Dienstag, 28. Dezember 2010

Kunstkistle Gewinnspiel - Überraschung


als kleines Dankeschön verlosen wir zum Jahreswechsel unter all unseren Kunden, Anhängern, Freunden und Blog-Lesern diese 3 süssen, handbemalten, Schneemannkalebassen.


Um teilzunehmen, bis zum 30.12.2010 einfach in der Kommentarfunktion zu diesem Posting den Namen und „ja, ich möchte teilnehmen“ oder etwas ähnliches eintragen, sowie eure e-mail-Adresse.
Am 31.12.10 verlosen wir unter allen Namen die drei oben abgebildeten Schneemannkalebassen, jeweils eine Kalebasse pro Gewinner.
Sobald die 3 Gewinner gezogen sind, werden wir diese per e-mail benachrichtigen und bitten, Ihre vollständige Adresse an uns zu mailen, damit wir die süssen Schneemänner versenden können.

Also, dann viel Spass beim Mitmachen - weitere Infos auch unter http://www.kunstkistle.blogspot.com/

Euer Kunstkistle

Montag, 13. Dezember 2010

Weihnachtsmarkt Sommerhausen 2010

Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen 2010 erweist sich einmal mehr als großer Publikumsmagnet. Viele Tausend Besucher strömten schon am 1. 2.  und auch am 3. Adventswochende in den Altortbereich dieses kleinen Winzerdorfes am Main.
Dieser begehbare Adventskalender findet nun schon im 26. Jahr statt und bietet jenseits herkömmlicher Massenware aus China & Co. Handgemachtes von Vielerlei Kunsthandwerkern
Dieses Jahr konnten wir unser Quartier im Schloss von Sommerhausen aufschlagen, welches im Besitz des Weingutes der Familie Steinmann ist.



Im malerischen Ambiente eines Nebenraumes neben der alten Kelterhalle haben wir unseren Stand aufgebaut und man muss sagen, an unserem neuen Standort war der Besucherandrang gar noch größer als in den letzten Jahren zuvor, wo wir unseren Verkaufsraum in der Rathausgasse hatten.


Der Weihnachtsmarkt in Sommerhausen steht unter der Regie der Sommerhäuser Künstlerin Annadora  Diller-Köninger, die diesen Markt auch vor 26 Jahren ins Leben gerufen hat.
Am Weihnachtsmarkt nehmen dieses Jahr 90 Aussteller teil. Untergebracht in den ortsansässigen Künstlergalerien, im Rathaus, im Schloss und in diesen oder jenen Privathöfen, sowie in einigen wenigen Marktbuden. Den genauen Lageplan kann man hier einsehen.
Der Markt finden letztmalig am Samstag den 18. und Sonntag den 19. Dezember jeweils von 13 - 19 Uhr statt.


Einer unserer absoluten Verkaufsschlager dieses Jahr waren Wichtel in allen Varianten, als überlange Lattenwichtel bis 180 cm oder als Gartenstecker mit Knödelhalter.
So sind wir hier und auch bei manch anderen Sachen schon ziemlich ausverkauft...



Weitere Bilder zum Sommerhäuser Weihnachtsmarkt 2010 findet man auch unter Main-Post Würzburg

Mittwoch, 17. November 2010

Vorweihnachtlicher Markt Schloß Ettlingen

Die Zeit rast dahin und Weihnachten ist nicht mehr fern. Das Kunstkistle hat seinen ersten vorweihnachtlichen Markt 2010 hinter sich. Im fernen Schloss Ettlingen (Nähe Karlsruhe) war ein reger Besucherandrang.
Über 100 Aussteller boten ihre Produkte feil und wir freuen uns auf den nächsten Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende im Schloss Crailsheim zu Rödelsee.

Sonntag, 14. November 2010

Entenhaus für Eugen & Olga

Um unseren beiden Laufenten endlich auch ein eigenes Quartier zu geben, habe ich einen alten Wachtelstall etwas umbauen müssen. Im Obergeschoß ist Platz für eine Glucke und die Vorratskammer unten ist der kleine Entenstall mit Mini-Auslauf.
Unsere Enten dürfen tagsüber natürlich durch den Garten watscheln, Gras fressen, Schnecken suchen und im naheliegenden Teich baden.
Bis jetzt konnten sich Eugen und Olga noch nicht so recht mit ihrem neuen Heim anfreuden und genießen lieber noch ihr Leben in Freiheit. Wir hoffen sie gewöhnen sich dennoch bald an ihr Haus, den die Greifvogelgefahr ist bei uns allgegenwärtig, besonders jetzt, nachdem das Laub gefallen ist.

Samstag, 13. November 2010

Vorbereitungen für Weihnachtsmärkte

In unserer Werkstatt wird zurzeit pausenlos gesägt, geschliffen, gebohrt und geschraubt.

Neben kleineren Holzarbeiten, wobei niedliche Wichtel und Schneemannstäbe entstehen, ist auch eine neue Serie mit Vogelhäusern in Produktion.
Sie sollen am Ende teils im Hundertwasser-Stil und teils nordischen Stil bemalt werden. Ich hoffe, dass dies auch noch bis dahin rechtzeitg gelingen wird.

Bei dem schönen milden Novemberwetter konnte ich sogar zeitweise die Arbeiten ins Freie verlegen.

Samstag, 23. Oktober 2010

Alter Fritz und Findus in der Herbstsonne

Meine beiden Kater genießen noch einmal die letzten warmen Sonnenstrahlen.
Fritz geht schon etwas beschwerlich mit seinen 14 1/2 Jahren, aber er hält sich noch wacker und war stets ein treuer und wachsamer "Hofhund".
Findus ist mir im Herbst 2001 zugelaufen und wird demnächst 10. In seinen jungen Jahren war er ein richtiger Schelm und ein Hühnerschreck. Mein Leib- und Seelenkater ist mittlerweile aber als alter Herr nun auch schon gesittet und ruhig geworden.

Freitag, 22. Oktober 2010

Extra dunkelgrüne Hühnereier

Aus einer Kreuzung aus Maran-Hühnern, welche dunkelbraune/schokobraune Eier legen und einer vorhergegangen Kreuzung aus Araucana-Hühnern (Grünleger) und Sussex-Hühnern (Braunleger) entstanden diese extrem dunkelgrünen Eier - hier im Vergleich mit normalfarbigen braunen und grünen Eier.

Bruteier meiner reinrassigen schwarz-kupfernen Marans, von reinrassigen Seidenhühnern und von Grünlegern kann ich wieder ab Februar anbieten. Zu erhalten dann auch über den Online-Shop bei http://www.blaue-tomaten.de/